Hej,
Ich bin Anne.
Ich bin das Gesicht hinter WalkingDogs Cottbus und eine der ersten Personen die dir begegnet, wenn du zu uns Kontakt aufnimmst.
Ich stehe dir mit Rat und Tat in unserer Hundeschule und im Dogwalking zur Seite. Außerdem findest du mich natürlich auch im organisatorischen und administrativen Bereich.
Ich lerne alle Teammitglieder ein und bin deine Ansprechpartnerin zu allen Fragen rund um unseren Gassiservice WalkingDogs und unsere Hundeschule SpreeSchnuten.
Zu Mir
Ich selbst bin ursprünglich gelernte Sport-& Fitnesskauffrau und nenne seit 2015 Cottbus mein zu Hause.
Ich lebe mit meinem Sohn und unseren zwei Hundedamen im Süden von Cottbus. Unsere dritte Hundedame, das ursprüngliche Gesicht von WalkingDogs Cottbus- meine Beaglehündin Shanti-, ist leider vor kurzem am 07.03.2025 verstorben.
Sie war meine erste Hündin und hat mich vor 14 Jahren das erste Mal in Kontakt mit Hundetraining gebracht. Ihr folgte ein paar Jahre später Tyson, ein Mischling den ich im Alter von 1,5 Jahren aus dem Tierheim adoptierte und welcher meine Welt kurze Zeit später auf den Kopf stellte.
Ridgebackdame Lea zog 2018 im Alter von 2 Jahren gemeinsam mit meinem damaligen Partner ein. Er ging, Lea blieb. Kurze Zeit später, nach dem Tod von Tyson, wurden wir vollständig mit Bora. Die zweite Ridgebackhündin übernahmen wir im Alter von vier Jahren von einer Pflegestelle nachdem ihre Besitzer verstorben waren.
"Heute sind alle drei bereits Hunde-Omi´s und ich nenne sie liebevoll meine Renter-WG." Diesen Satz hatte ich beim Schreiben der Homepage hier notiert. Jetzt sind es zwei Hundeomis und zwei Hundeengel.
Wie kam ich zur positiven Verstärkung?
Als im Februar 2015 Tyson in mein Leben einzog, hatte er einen Koffer voller "Special Effects" im Schlepptau. So nenne ich liebevoll das ein oder andere Problemverhalten unserer Vierbeiner.
Tyson wurde von seinen Vorbesitzern abgegeben weil er biss. Menschen sowie Tiere. Alle körpersprachlichen Vorstufen wurden durch Angst- & Schreckreize verboten und so landete er schlussendlich erst im Tierheim, später bei mir.
Zugegeben habe ich mich damals übernommen und die Situation unterschätzt. Ich dachte, dass ich diesem Problem gewachsen bin und wir das schon hinbekommen.
Kurzezeit später musste ich feststellen, dass alles was ich bisher dachte über Hundetraining zu wissen, bei ihm die Situation langfristig nur verschlimmerte. Alphawölfe, Rudelführer, Bossverhalten,... all das machte unser Leben schwerer und ich begann, nach aktuelleren Trainingsansätzen Ausschau zu halten.
In der Hundeschule von Tina Schwarz, Clever Dogs, lernte ich einen Weg kennen, wie ich mit meinem Hund ein Team werden konnte, eine gute Bindung aufbauen und Grenzen zu setzen ganz ohne ihn dabei zu ängstigen und körperlich und seelisch zu schaden.
Der Weg zu WalkingDogs Cottbus
Fast ein Jahr nach meiner ersten Trainingsstunde mit Tina, erhielt ich von ihr die Möglichkeit bei ihr zu lernen und sie in der Hundeschule sowie im Dogwalking zu unterstützen. Ich hospitierte 2 Jahre, leitete Training an und bildete mich in zahlreichen Workshops & Seminare fort.
2018 gründete ich WalkingDogs Cottbus und führte das mobile Gassiangebot von CleverDogs als eigenständiges Unternehmen fort; seit 2019 in Vollzeit.
In den darauffolgenden Jahren wuchs der Umfang und das Angebot und unser Team stetig.
Das erwartet Dich bei mir und den WalkingDogs
Ich habe für Dich, deine Gedanken und deine Fragen stets ein offenes Ohr. Auch wenn eine Antwort seit ich Mama bin schon mal 24 Stunden dauern kann, bin ich für Dich und deinen Vierbeiner immer als Ansprechpartnerin da.
Mein grösstes Anliegen ist, dass positive Verstärkung und das damit verbundene bedürfnisorientierte Training immer bekannter wird und Hundemenschen ihren Vierbeiner mit all seinen "Special Effects", Gefühlen, Emotionen und Bedürfnissen wahrnehmen und achten.
Egal ob im Dogwalking oder in der Hundeschule; ich möchte euch begleiten und dich unterstützen wo immer ihr es gerade benötigt. Dabei lege ich grossen Wert auf Transparenz und darauf, dir nicht nur ein Training zu diktieren, sondern dir es so zu vermitteln und zu erklären, dass du es verstehst und genau so sehr dahinter zu stehen, wie ich es tue.
Ich möchte dein Wegbeleiter sein.
Am liebsten über eine lange wundervolle Zeit.