Hey,
Ich bin Vicky.
Ich bin Welpenflüsterin, professionelle Hundestreichlerin, Leckerli-Werferin, Leinen-Sortiererin und für Mensch & Tier ein guter Helfer beim Welpen – 1x1.
Hier bei Walking Dogs bin ich Trainerin für Menschen mit Welpe, du findest mich in unserer Welpenschule als zweite Trainerin auf dem Hundeplatz.
Außerdem bin ich helfende Hand im Back Office/Büro und im Kundenkontakt dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um unser Angebot der Welpenschule.
Ich bin gelernte Rehabilitationspädagogin und Kommunikationsassistentin für Deutsche Gebärdensprache. In meiner beruflichen Tätigkeit begleite ich hörbeeinträchtigte Menschen im Berufsleben. Ich arbeite also auf anderer Ebene viel mit Körpersprache.
Zu mir
Ich bin in Cottbus geboren und aufgewachsen. Zum Studium flog ich einige Zeit nach Dortmund von Berlin aus und kehrte dann direkt zurück in die Lausitz. Heute lebe ich mit meinem Mann und meinem Sohn in einem Dorf östlich von Cottbus.
Der erste Hund zog bei uns ein als ich 5 Jahre alt war. Alexa, eine Husky-Schäferhündin war der treuste Begleiter meiner Kindheit. Ihr folgte Nela, ein liebevoller Hovawart Mix, der unser Familienleben vollkommen machte und für mich die treuste Seele war.
Nachdem Nela im Jahrhundertsommer 2018 plötzlich im Alter von 10 Jahren verstarb, wollte keiner bei uns Daheim einen neuen Hund, zu groß war der Schmerz über den Verlust. Doch recht schnell vermissten wir alle die Anwesenheit eines Vierbeiners.
Unbedarft und etwas naiv suchten wir bei Ebay Kleinanzeigen und waren beim Anblick eines rotfelligen Welpen schock verliebt. Wir wollten unserer Alma bei ihrem Vorbesitzer in der 10. Lebenswoche abholen, doch dann kam alles anders...
Dort fanden wir ziemlich katastrophale Zustände vor, ein kleiner Bungalow mit 12 Welpen ohne Muttertier…und uns wurde schnell deutlich gemacht…wer heute nicht mitgeht, landet im Tierheim. Nach kurzer Überlegung & Absprache mit unserem Tierarzt nahmen wir Alma mit nach Hause, wir dachten wir wissen ja was wir da tun…und es sollte ganz anders kommen…
Wie kam ich zur positiven Verstärkung?
Alma zog also mit ihren 6 Wochen bei uns Daheim ein und natürlich haben wir völlig unterschätzt was es bedeutet einen Welpen so zeitig zu sich zu nehmen. Recht schnell wurde deutlich, dass ihr schwieriger Start ins Leben, doch einige Spuren hinterlassen hat...
Alma zeigte sehr zeitig Schwierigkeiten im Umgang mit Artgenossen. Auch die Begegnung mit Kindern, insbesondere mit Mädchen, versetzte sie in Angst und Schrecken. Auch Geräusche brachten sie schnell aus der Fassung. So richtig sicher fühlte sie sich nur Zuhause.
Das Autofahren war ebenfalls eine scheinbar unlösbare Aufgabe. Alma fiepte und hechelte durchgehend und ließ sich ausschließlich mit einem geöffneten Fenster und entsprechendem Fahrtwind beruhigen. Zum Glück war Alma ein Sommerwelpe.
Alma ist aus heutiger Sicht meine größte Lehrmeisterrin in Sachen Hundetraining. Es fiel mir schwer mich von meiner romantischen Vorstellung mit Hund zu verabschieden.
So besuchten wir mit Alma die Hundeschule Cleverdogs von Tina Schwarz. Von der Welpenschule bis hin zur Junghundzeit absolvierten wir mit Alma über mehrere Jahre das Training und erzielten dank positiver Verstärkung hier deutliche Meilensteine.
Mein Weg zu Walking Dogs
Ich selbst hospitierte dann in selbiger Hundeschule und eignete mir die Inhalte zum Welpentrainer an. Motiviert und euphorisch wollte ich in die Betreuung der Welpen starten, doch dann kam Corona. Hundeschulen war es untersagt Unterricht in Präsenz durchzuführen, worauf die Hundeschule bald ausschließlich auf Online-Training umstelle.
Anne kannte ich da bereits mehrere Jahre, immerhin war Alma seit ihrem 6. Lebensmonat mit im Dogwalking. So kam es, dass wir uns mit der Idee einer Welpenschule zusammensetzten, beide überzeugt davon, dass der wertvolle erste Sozialkontakt mit keinem Onlinetraining der Welt zu ersetzen sei. Besonders wichtig war uns dabei ein Angebot zu schaffen, das positiv Mensch und Hund zusammenbringt und eine gute Sozialisierung fokussiert.
Gesagt, getan – im August 2021 standen wir mit unserem ersten Welpenkurs auf der Wiese. Seitdem haben wir schon einige Mensch-Hund-Teams beim gemeinsamen Start begleiten dürfen. Und ich könnte nicht stolzer sein, wenn uns Menschen in diesem sensiblen und zauberhaften Moment ihr Vertrauen schenken. Natürlich sind auch die kleinen Hundekinder ein absolutes Plus im Job als Welpentrainer.
Was erwartet dich bei mir?
Getreu den Worten „und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben“ möchte ich gern euer Wegbegleiter bei euren ersten gemeinsamen Schritten sein.
Dabei ist mir ein Miteinander auf Augenhöhe immer besonders wichtig. Natürlich darf neben fachlichen Informationen auch etwas Humor im Training nicht fehlen, auch das kommt mit Sicherheit nicht zu kurz.
Bei mir wirst du immer die Gelegenheit bekommen, dir dein Herz leicht zu machen und die ein oder andere frustrierende und nervenraubende Episode eurer Welpenzeit erzählen zu können.
Nur zu gut kann ich mich selbst daran erinnern, wie oft ich kopfschüttelnd vor meinem Welpen stand und mich fragte „warum habe ich denn ausgerechnet dich abbekommen?“.
Heute, einige Jahre später und deutlich reicher um einiges an Wissen im Hundetraining, würde ich sagen „Man kriegt immer den Hund, den man schafft“.