Hey,
Ich bin Jenny.
Ich bin Dogwalkerin bei Walkingdogs und laufe aktuell 4 Touren in der Woche.
Ich bin gelernte Verwaltungsfachangestellte und habe bis 2023 in diesem Beruf gearbeitet. Seit April 2023 bin ich in Cottbus zu Hause und arbeite seitdem hauptberuflich im Cottbuser Tierheim.
Durch die Arbeit im Tierheim und bei Walkingdogs wurde mir klar, dass ich gern hauptberuflich mit Hunden arbeiten möchte. Also begann ich im Sommer 2024 eine Ausbildung zur Hundetrainerin.
Wie bin ich auf den Hund gekommen?
Ich hatte das Glück mit vielen Tieren gemeinsam aufwachsen zu können. Bei uns zu Hause gab es Hunde, Katzen, Kaninchen und Pferde. Unser Rottweiler Lumpi begrüßte alle Menschen freundlich und war ein super verkuschelter Kerl. Nur dem Kinderwagen durfte sich Niemand nähern. Immer an seiner Seite unsere Schäferhündin Tina, unser erster Angsthund. Bis heute fasziniert mich die Arbeit mit sensiblen und ängstlichen Hunden.
Als ich 10 Jahre alt war zogen eine Schäferhund-Labbi-Hündin namens Senta und ein Am. Staff-Mischling namens Moppi bei uns ein. Ich durfte lernen, dass Hunde nicht immer freundlich sind. In einer unkontrollierten Welpen-Spielstunde lernte Moppi, dass andere Hunde richtig doof sind und ihm Niemand geholfen hat. Sein ganzes Leben lang hat er das nicht mehr vergessen können.
Geprägt von diesen Erfahrungen, lässt mich das Thema Hund bis heute nicht mehr los – zum Glück!
Über meine Hunde
Zu mir gehören meine 3 Tierschutzhunde Benny, Karl & Laika.
Bennys Karriere als rumänischer Straßenhund endete 2019 mit seinem Umzug nach Deutschland. Damals war er ca. 2 Jahre alt und nach einigen Monaten Fell- und Hautpflege entpuppte sich Benny als wunderhübscher italienischer Wasserhund.
2021 zog mein Sheltie-Mix Karl bei mir ein. Mit ca. 4 Jahren kam auch er aus dem Tierschutz zu mir. Seine frühere Familie gab ihn aus Überforderung ab. Das konnte ich mir bei einem so kleinen Hund gar nicht vorstellen, wurde aber ziemlich schnell eines Besseren belehrt. Heute sind wir ein starkes Team und Karl bekommt die Unterstützung, die er so dringend benötigt hat.
2024 wurden wir mit der 5-jährigen Angsthündin Laika komplett. Laika wurde auf einem Animal-Hording-Hof geboren und kam mit einem Jahr ins Cottbuser Tierheim. Von dort aus vermittelt, lebte sie 4 Jahre bei einem Pärchen, die sie aufgrund ihrer anhaltenden Ängste zurückbrachten. Laika mag Menschen, aber sie vertraut ihnen nicht. Gestärkt von meinen Jungs, wird sie bei uns jeden Tag mutiger.
Mein Weg zu Walkingdogs
Als Kundin kam ich im Herbst 2023 zu Walkingdogs. Zuerst habe ich mich mit meinem Lagotto Benny im Mantrailingkurs von Nicole angemeldet und mir wurde schnell klar, dass ich bei Walkingdogs gut aufgehoben bin. Kurze Zeit später meldete ich mich mit meinem Sheltie-Mix Karl im Einzeltraining bei Anne an und wir arbeiteten fleißig an unseren Baustellen.
Verliebt in die Arbeitsweise von Anne und ihrem Team, durfte ich dann Anfang 2024 in die Einarbeitung zur Dogwalkerin starten und laufe seit April 2024 wöchentlich meine Touren.
Hunde im Gruppenverband zu erleben, die feine Kommunikation untereinander zu beobachten und zu erleben, wie Hunde sich mit der richtigen Unterstützung weiterentwickeln können, begeistern mich immer wieder.
„Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit“ (Albert Schweitzer)
Dieses Zitat begleitet mich schon einige Zeit. In meiner Arbeit im Tierschutz merke ich immer wieder, wie viel Wahrheit darin steckt.
Natürlich gibt es sie – die unbelehrbaren Tierquäler, die Freude an ihrem Handeln haben. Was mir aber viel öfter begegnet sind Menschen, die ihre Tiere lieben und sich kümmern, jedoch aus Unwissenheit, falscher Tierliebe oder Überforderung ihrem Schützling Schaden zufügen. Ich möchte diesen Menschen helfen. Ich möchte aufklären, meine Hilfe anbieten und einen besseren Weg aufzeigen.
Mein sehnlichster Wunsch ist, dass Haus-, Nutz- und Wildtiere entsprechend ihrer Bedürfnisse leben dürfen.