Hey,
Ich bin Sandra.
Seit 01.01.2022 bin ich fester Bestandteil des Teams und als DogWalkerin jeden Donnerstag mit 3 Touren unterwegs. Dafür rollt mein schwarzer Caddy vom Cottbuser Süden zum Cottbuser Norden und durch das Amt Peitz.
Hauptberuflich bin ich im Erneuerbare-Energien-Sektor tätig. Die Begleitung von Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen ist dabei meine vorwiegende Tätigkeit.
Zu mir
Ich lebe mit meiner Familie und unserer Jack Russel Hündin Coco in der Nähe von Cottbus.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen und die Liebe zu Tieren und Natur prägt bis heute einen großen Teil meiner Freizeit.
Coco zog 2016 als Welpe bei uns ein und ist seither meine treue Begleiterin.
Im Nachhinein, mit etwas Abstand, kann ich sagen, dass ein Jack Russell Terrier vielleicht nicht die einfachste Wahl für einen Ersthund ist. Aber bisher haben wir alle Herausforderungen gemeistert und heute ist Coco zwar immer noch eine energiegeladene aber gleichzeitig sehr liebevolle Hundedame. Sie ist ein toller Familienhund und hat neben ihrer hibbeligen Art auch eine sehr sensible Seite.
Wie kam ich zur positiven Verstärkung
2016 auf der Suche nach einer Welpenschule bin ich eher zufällig auf die Hundeschule CleverDogs von Tina Schwarz gestoßen. Aus heutiger Sicht kann ich sagen: zum Glück! Denn so habe ich durch die Teilnahme an der dortigen Welpen- und Junghundschule mit Coco das Training mittels positiver Verstärkung kennenlernen dürfen. Seither habe ich an weiteren Workshops und Seminaren zum bedürfnisorientierten Umgang und Training teilgenommen.
Besonders interessant finde ich den gesamten Bereich der Verhaltensforschung bei Hunden und Tieren im Allgemeinen. Es ist wichtig, dass wir die altbekannten Glaubenssätze im Umgang mit unseren Vierbeinern hinterfragen und es damit unseren Hunden und uns ermöglichen, ein harmonisches Miteinander zu haben.
Der Weg zu WalkingDogs Cottbus
Während meiner Teilnahme bei den CleverDogs lernte ich auch Anne kennen und Coco wurde als Junghund ein WalkingDog und war mit Anne auf Tour.
Als ich 2021 gelesen habe, dass Anne ihr Team vergrößern möchte, trug ich diesen Gedanken einige Zeit mit mir herum. Und was soll ich sagen: Möglichkeiten, die sich einem bieten, soll man nutzen!
Schon in meiner Kindheit, hatte ich den Wunsch „mit Tieren zu arbeiten“.
Dogwalker war meine Chance! Nicht nur, dass ich Tiere und ihre Besitzer auf einem Teil ihres Weges begleiten kann, sondern auch, dass ich weiter Neues über unsere vierbeinigen Begleiter lerne und durch die Spaziergänge in der Natur einen Ausgleich zum Büroalltag finde.
Somit habe ich Anne kontaktiert und schon wenige Tage später habe ich sie auf den ersten Touren begleitet. Nach zweimonatiger Einarbeitung übernahm ich 2022 die ersten Touren.
Das erwartet dich in meinen Touren
Dein Lieblingsvierbeiner soll mit mir und allen Hundekumpels eine coole Zeit in der Natur erleben.
Da sich unsere Hundegruppen aus den unterschiedlichsten Charakteren, Altersgruppen und Größen zusammensetzen, achte ich darauf, dass trotzdem die Bedürfnisse jedes einzelnen bestmöglich erfüllt werden.
Wenn wir z.B. ambitionierte Buddler dabei haben und uns lange an einer Stelle aufhalten, dann beschäftige ich die anderen Hunde mit Spiel- oder Trickeinheiten. Bei Gruppen, die sich aus Senioren und Junghunden zusammensetzen, wähle ich Gassiorte, an denen die älteren Hunde die Möglichkeit haben, sich den nötigen Raum und Abstand von den „jungen Wilden“ zu nehmen. Mit Jagdhunden in der Tour wähle ich gut einsehbare Orte mit weniger Wildwechsel, um den Stresslevel möglichst gering zu halten.
Jeder Hund soll sich nach unserer Tour glücklich und zufrieden in sein Hundebett kuscheln.