Hej,
Ich bin Riana.
Ich bin viermal pro Woche als Dogwalkerin für WalkingDogs unterwegs. Zudem bin ich eine der zwei Ansprechpartnerinnen, wenn du deine Fellnase in unsere Betreuung geben möchtest. Ich komme zur dir nach Hause und wir besprechen alle Fragen, bevor uns dein Hund das erste mal begleitet.
Von Montag bis Donnerstag sammele ich dein Hundekind zu Tour 2 und 3 mit meinem Toyota Proace Verso und meinem eigenen Vierbeiner namens Baloo ein und wir fahren gemeinsam zu unserer Gassistrecke.
Dabei fahre ich von der Cottbuser Innenstadt über Ströbitz, Schmellwitz, Sielow bis nach Saspow und Döbbrick. Unsere Gassiorte liegen damit schon fast auf der Hand: Wir lieben den Cottbuser Osten und sind gern auf weiten Wiesen oder an der Spree.
Zu Mir
Ich lebe mit meinem Partner und unserem Hund Baloo in Cottbus.
Außerdem arbeite ich als Tanzlehrerin. Die Leidenschaft zum Tanz trage ich seit meinem fünften Lebensjahr in mir, sodass sich dieser Beruf für mich mehr nach Berufung als nach Arbeit anfühlt.
Von 2022 bis 2024 war ich zudem mit meinem Tanzpartner im Turniertanz tätig. Und das erfolgreich: Im September 2022 ertanzten wir uns sogar den Titel Landesmeister.
Meine zweite Leidenschaft waren aber schon immer Tiere. Darum habe ich bereits während meiner Schulzeit mehrere Praktika in einer Hundeschule absolviert und später in selbiger bei der Durchführung der Welpenschule assistiert. Mir war klar, irgendwann sollte auch bei mir eine Fellnase einziehen und so kam es auch.
Über meinen Hund
Während meiner Zeit in einer Hundeschule sammelte ich zahlreiche Erfahrungen in der positiven Hundeerziehung. Mit diesem Wissen fühlte ich mich bereit, für meinen ersten eigenen Hund. So zog Baloo im Februar 2021 bei mir ein.
Baloo stammte aus einer Beschlagnahmung des Tierheim Cottbus, bei welcher 40 trächtige Hündinnen und Welpen in Obhut genommen wurden.
Er war von Anfang an sehr schüchtern und zurückhaltend. Sobald ihm etwas unheimlich war, suchte er sofort bei uns Schutz. Den geben wir ihm - immer und so viel er davon braucht.
Wir versuchen gemeinsam neue Dinge zu erkunden und ihm Mut zu machen. Mittlerweile können wir sehen und erleben wie er aufblüht und immer mehr Vertrauen in sich und seine Umwelt fasst. Er ist selbstbewusster und freier geworden, versteht sich mit jedem Hund und ist sehr offen.
Manchmal sind Begegnungen mit fremden Menschen für ihn gruselig, aber wenn wir ihm zur Seite stehen und ihm Halt geben, meistert er auch diese Situationen.
Wir sind ein Team und ich freue mich auf all die wunderbaren Erlebnisse und Momente, auf die großen und kleinen Herausforderungen, die noch vor uns liegen.
Mein Weg zu WalkingDogs Cottbus
Anne habe ich während meines Praktikums in der Hundeschule kennengelernt.
Von Anfang an waren wir uns sympathisch und konnten uns stets wertschätzend über Hundeerziehung austauschen. Ich begleitete sie im Rahmen des Praktikums bei einer ihrer Touren und ab und an begegneten wir uns bei meinem Patenhund Goethe, ein Dalamatiner der regelmäßig in Anne´s Touren mitlief.
Als ich laß, dass Anne Verstärkung für das Dogwalking-Team sucht, fühlte ich mich sofort angesprochen. Aber ob das neben meinem Hauptberuf möglich war? Ja, denn mein Arbeitgeber stimmte zu, dass ich nebenberuflich auch meiner tierischen Leidenschaft nachgehen konnte. Der Weg zu den WalkingDogs war geebnet.
Seitdem ist es nun mehr als "nur" ein Nebenjob und ich bin dakbar für diese unglaubliche Unterstützung und den Glauben von Anne an mich und meine Fähigkeiten. Sie hat mich in meinen jungen Jahren an die Hund genommen und mir mit so viel Hingabe, Ruhe und Geduld alles gezeigt. Ich bin voller Dankbarkeit, dass Anne mir diesen Weg gezeigt und geebnet hat, der ganz sicher weit gehen wird.
Das erwartet Dich und deinen Vierbeiner in meinen Touren
Mein größter Wunsch ist es, dass alle Spaß haben, sich entfalten und einfach das machen dürfen, was sie lieben.
Schon als Kind war ich immer nur im Garten und habe es geliebt mich mit dieser wunderschönen Natur zu beschäftigen und so ist es noch heute. Wir erkunden gemeinsam neue Wege, suchen Mäuselöcher und genießen einfach die sanfte, oder auch mal stärkere, Briese im Haar und Fell.
Die Felder, Wälder und Wiesen bieten, neben dem stresisgen Alltag in der Stadt, wo man immer funktionieren muss, einen Ruhepol, in dem wir alle gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und uns gegenseitig bereichern können.
Dein Hund darf in meinen Touren einfach er selbst sein und wir suchen gemeinsam, seine Lieblingsbeschäftigung, die er in den Dogwalkingtouren ausleben darf. Denn genau diese Freude, die dein Hund beim Ausüben dieser Beschäftigung hat, lässt mein Dogwalkingherz aufgehen und höher schlagen.